Informationen zur Künstlerin

Sabine Wachs

Sabine Wachs

… das weiße Gold ist ihr Metier.

Sabine Wachs ist Diplom-Designerin und seit jeher dem Porzellan verfallen. Sie studierte von 1979-1984 an der Hochschule für Kunst und Design in Halle und arbeitete bis 2010 als Designerin/Künstlerin in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, Seit 2011 ist sie mit einem eigenem Porzellanstudio selbstständig. Sabine Wachs hat sich in besonderer Weise dem Werkstoff Porzellan verschrieben. Ihre Arbeiten erkunden die Schnittmengen von Kunst, Kunsthandwerk und Design – die Überschneidungen und fließenden Übergänge dieser Genres stehen im Fokus ihres Interesses und spiegeln sich in ihren Arbeiten wider. Die Porzellane, die in ihrem Studio entstehen, tragen ihre Handschrift und sind mit ihrem Markenzeichen gekennzeichnet – einer eingetragenen Marke, in der Regel in blauer Unterglasurfarbe als Bodenmarke. Die Dekoration fertigt sie komplett in traditioneller Handmalerei und stellt hohe Ansprüche an die Fertigkeit und Erfahrung beim Malen.

Porzellan ist die Diva unter den künstlerischen Materialien und fordert heraus. Die Brillanz des weißen Scherbens und der spiegelnden Glasur zwingen zu formaler Akkuratesse. Der Einsatz von Farbe will wohl kalkuliert sein. Die Unwägbarkeiten des Brandes müssen ausgehalten werden. Kein Ort Europas ist so sehr Synonym für Porzellan wie Meißen. Sabine Wachs gehört der Künstlergruppe „Weißer Elefant“ an, die versucht das künstlerische Potenzial des Porzellans auszuloten. Jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff verbindet sich bei ihnen mit höchster Kreativität und Innovationsfreude.

Seit 1996 werden ihre Werke in Galerieausstellungen und Messen in Deutschland, Europa und Asien (Japan/Taiwan) gezeigt. Exponate von Sabine Wachs befinden sich in der Porzellansammlung Dresden, im Museum für Angewandte Kunst Schwerin, im Museum Saporro/Japan und im musealen Bestand der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Porzellan ist und bleibt ein Faszinosum – für die Künstler, die sich ihm zuwenden, und für den Betrachter, der es versteht,  aufregende Porzellankunstwerke zu genießen.

 

… zu den Werken von Sabine Wachs