Beschreibung
Unikat, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, auf Keilrahmen.
Alternativ liefern wir Ihnen dieses Unikat in einem Schattenfugenrahmen mit Metallauflage.
In diesem Unikat hat der Künstler Theo Schildkamp den Kontrast zwischen der Hektik des modernen Lebens und dem Moment der Ruhe und Stille eingefangen. Die junge Frau und die Gazelle im Vordergrund bilden ein entspanntes Duo. Die Gazelle wird nicht an der Leine geführt, dafür gibt es keinen Grund. Sie kontrastieren stark mit dem geschäftigen, überdrehten, städtischen und visuellen Lärm im Hintergrund. Aber, es gibt immer noch eine gewisse Spannung in der Darstellung. Die beiden scheinen auf etwas oder jemanden zu warten. Vielleicht warten sie auf etwas, das nicht passieren wird. Das Warten dauert lange – Die junge Frau seufzt resigniert: „Sigh!“.
Charakteristisch für viele Gemälde von Theo Schildkamp ist der geschlossene Hintergrund. Meist fällt es kaum auf, höchstens eine mehr oder weniger symbolische Wanddekoration oder eine Landschaftskulisse. Bei dem Unikat auf Leinwand „Sigh!“ ist der Hintergrund als urbane Wandmalerei dargestellt, aber die davor sitzende Frau ist absolut realistisch. Urbane Kunst oder streetart ist so allgegenwärtig und so untrennbar mit dem modernen Leben verbunden, dass man ihr nicht aus dem Weg gehen kann.