Informationen zum Künstler

Peter Gaymann

Peter Gaymann

… gehört zu den erfolgreichsten Cartoonisten in Deutschland.

1950 in Freiburg/Breisgau geboren beschloß nach einem Studien der Sozialpädagogik sich seiner künstlerischen Leidenschaft nachzugehen und machte sich 1976 als humoristischer Zeichner selbstständig.

Seitdem sind weit über hundert Bücher von und mit ihm erschienen – einige wurden Bestseller. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel „P.GAY“ auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen vielen bekannt sind.

Veröffentlichungen und Serien in der TAZ, dem Zeit-Magazin und vielen weiteren Zeitschriften eröffneten Peter Gaymanns Cartoons ein großes Publikum. Für die Zeitschrift „Brigitte“ brachte er bereits 1990 Jahre in der Reihe „Die Paar Probleme“ die Herausforderungen im Zusammenleben von Mann und Frau auf den Punkt.

2014 entwarf Peter Gaymann zwei Briefmarken für die Deutsche Post mit einer Auflage von 70 Millionen Auflage.

Mit der Aktion „DEMENSCH“ widmet sich Peter Gaymann zusammen mit dem Gerontologen Prof. Dr. Klie, seit 2013 dem Thema Demenz mit Fingerspitzengefühle. Als offizieller Botschafter des Bundesverband Kinderhospiz e.V. engagiert er sich seit vielen Jahren für schwerkranke Kinder.

Peter Gaymann lebt am Starnberger See. Neben seiner Familie liebt er Italien, besonders Rom, wo er fünf Jahre gelebt hat. Er ist ein erstklassiger Cartoonist der mit spitzer Feder und trockenem Humor der das Huhniversum, PaarProbleme, Sport aber auch die Kulinarik mit einer großen Portion Witz in Szene setzt.

Peter Gaymanns Werke werden als Einzel- und Themenausstellungen im In- und Ausland in Galerien und Museen gezeigt: Wilhelm-Busch-Museum Hannover, Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf, Arp Museum Remagen, Museum für Kommunikation Berlin, Museum für Neue Kunst Freiburg, Kunstmuseum Bayreuth, Buchheim Museum Bernried u.v.m.