Informationen zur Künstlerin

Katharina LichtenscheidtKatharina Lichtenscheidt

… ihre Bilder sind dramatische Inszenierungen aus Überlagerung und Schichtung.

wurde in Wuppertal geboren und studierte von 1984 bis 1989 freie Malerei in Düsseldorf. 1996 erhielt sie den Kunstpreis „euregio rhein-maas-nord“ und 2015 den Kunstpreis der Produzentengalerie Judith Dielämmer. Heute arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und als Dozentin an verschiedenen Kunstakademien. Die Bilder von Katharina Lichtenscheidt charakterisieren einen dialektischen Prozess, bei dem wechselseitig Abstraktes dinglich und Konkretes abstrahiert wird. Ihre ungegenständlichen Bilder beinhalten die Gegensätze von Farbe und Unfarbigkeit, Struktur und Glätte, aber auch Fläche und Linie spielen wichtige Rollen in ihren Arbeiten. Der Umgang mit Farbe, Form und Zeichnung betont Gestus, Spontanität und Dynamik. In ihre temporeich, schwungvoll begonnenen Bilder setzt sie im Gefolge fortschreitender Verdichtung abschließend Lineaturen und zeichnerische Details. Dabei belässt sie es jedoch nicht allein beim Farbauftrag sondern setzt neben der Farbe Kohle, Kreide, Bleistift und Farbstifte ein. So bieten sich dem Betrachter mitunter naturhafte Strukturen als lichtvolle Landschaften an, dramatische Inszenierungen aus Überlagerung und Schichtung, ein Zusammenspiel von malerischen und zeichnerischen Elementen.

… zu den Werken von Katharina Lichtenscheidt