Informationen zum Künstler
Heinrich Brockmeier
… ist ein Künstler von ganz besonderem Format
Er wurde 1938 in Berlin geboren und ist seit 1969 als freischaffender Bildhauer tätig.
Das Gestalten ist für ihn eine emotionale Auseinandersetzung. Im Mittelpunkt seiner Arbeiten steht der Mensch und die Vergänglichkeit. Aber auch das Thema Pferd und Reiter begleitet ihn seit vielen Jahren. Dabei verbindet er Pferd und Reiter, Tier und Mensch, zu einer Einheit; sie verwachsen miteinander, verschmelzen ineinander und erleiden das gleiche Schicksal der Vergänglichkeit.
Sowohl abstrakt, als auch auf das Wesentliche reduziert, hinterlassen seine Plastiken durch ihre kantigen und blockhaften Flächen einen strengen und stark präsenten Eindruck.
Heinrich Brockmeier möchte keine glatten „Streichelplastiken“ schaffen. Deshalb sind die Oberflächen seiner Plastiken krustig, aufgerissen und damit spannend. Sie bieten dem Betrachter immer wieder ein neues Abenteuer und viel Spielraum für die eigene Interpretation.
Seit seiner Heirat 1988 mit der Malerin Uschi Klaas führen die beiden eine Atelier- und Künstlergemeinschaft in Recklinghausen, innerhalb der sowohl Einzel- wie auch Gemeinschaftsarbeiten entstehen.
Seine Bronzeplastiken werden in zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, sowie auf Kunstmessen u. a. in Köln, Frankfurt, Basel, Cannes, Nizza, Paris gezeigt.