Langbroek, Adri

… besuchte die „Academie voor beeldende Kunsten“ in Utrecht und ist Mitglied des „Haagse Kunstkring“ und der „Kunstenaarsgenootschap De Ploegh“ in Amersfoort/NL.

Das Hauptthema seiner Werke ist der Mensch in der Landschaft, die er teilweise aber nur schemenhaft darstellt. Inspirationsquellen findet er in Texten, Musik, Reisen und in den alltäglichen natürlichen Erlebnissen, wobei Kommen oder Gehen, Begegnung oder Abschied wiederkehrende Elemente sind. Manchmal sind dies heftige, emotional reiche Momente, manchmal auch Perioden der Leere, Ruhe und Besonnenheit.

Seine Werke stellen oft fortführende Geschichts-zyklen dar, die fließend ineinander übergehen. Musik und Text erinnern ihn an seine Jugend, an ein Leben zwischen Stadt und Natur, in dem die Kinder sorglos spielten, sich trafen, tanzten und im Gras lagen. Dort liegt der Ursprung, der sich wie ein roter Faden durch seine Gemälde zieht und dem Betrachter Raum für seine eigene Geschichte bietet.

Adri Langbroek hat eine sehr eigene Technik in der Malerei entwickelt. Er malt nicht nur mit Acrylfarbe und Ölpastellkreide auf Karton, sondern bearbeitet die Oberfläche, indem er kratzt, ritzt und kerbt. Durch das Hinzufügen anderer Materialien betont er das Ritzen tiefer oder weniger tief und hinterlässt er seine Spuren.

Langbroek, Adri

Zeigt alle 8 Ergebnisse